Sagt man Hanf, Marihuana, Cannabis, Ganja…? Dies sind alles Bezeichnungen für ein und dieselbe Pflanzenart, deren botanischer Name Cannabis Sativa ist. Der Ursprung dieser Pflanze liegt in Zentralasien. Hanf ist von Natur aus resistent gegen Schädlinge und benötigt im Gegensatz zu Pflanzen wie Baumwolle oder Flachs keine Pestizide oder andere Giftstoffe (Warum?). Die Rückstände sind reich an Nährstoffen und tragen auch zur Verbesserung der Bodenqualität bei.

Die Hanfpflanze wird vielfältig verwendet. Sie kann in den Bereichen Stoffe, Bau und Isolierung, Papier, Kosmetik und Lebensmittel tätig sein. Hanfsamen sind reich an Proteinen, Mineralien, Ballaststoffen und Vitaminen und haben viele positive Eigenschaften für die menschliche Gesundheit (Welche?).

Wegen der Verwechslung mit Cannabis, das das Molekül Tetrahydrocannabinol (THC) enthält, das uns nach dem Konsum „high“ macht (wir sind hier nicht auf dem Flughafen, psychotrope Effekte), hat Hanf in Europa einen schlechten Ruf. Dabei ist die Cannabispflanze eine der ältesten Pflanzen, die vom Menschen domestiziert wurden. Lassen Sie uns gemeinsam einige Schlüsselpunkte in der Geschichte dieser Pflanze betrachten, die im Mittelpunkt der Leistungen von CannnaSmart steht.

Cannabis schon in der Vorgeschichte!

Hanf wurde verwendet, lange bevor Marihuana zu einem Symbol der Reggae-Kultur wurde. Sie ist eine der ältesten Pflanzen, die vom Menschen domestiziert wurden. Seine Geschichte beginnt in Zentralasien, einige glauben um den Baikalsee herum, andere in den Ausläufern des Himalajas. Archäologische Spuren seiner Verwendung wurden in China gefunden und reichen bis 8000 Jahre vor unserer Zeitrechnung zurück. Bei Ausgrabungen an der neolithischen Stätte Xianrendong wurden mit Hanffasern verzierte Töpfe und Keramiken gefunden. Die Cannabispflanze wurde bereits für die nahrhaften Eigenschaften ihrer Samen und für ihre langen und starken Fasern verwendet.

Cannabis in der Antike

Erste Schriften, die sich auf Cannabis beziehen, wurden aus der Zeit der Antike gefunden. 2700 v. Chr. wurde Cannabis sativa als eines von 365 pflanzlichenHeilmitteln im Shen nung pen Ts’ao king(Abhandlung über Heilpflanzen, die dem Kaiser Shen Nong zugeschrieben wird) erwähnt, der ältesten bis heute erhaltenen Sammlung von Arzneibüchern der Menschheit. Cannabis wird dort zur Behandlung von Erbrechen, parasitären Infektionskrankheiten und Blutungen verschrieben.

Cannabis verbreitete sich schnell über die Nomadenstämme, die Handel trieben, in Richtung Osten. Zu dieser Zeit war Cannabis Sativa die Grundlage für den Handel und wurde vor allem wegen seiner löslichen Fasern begehrt. Die Skythen, eine Gruppe von indoeuropäischen Nomadenvölkern in Eurasien, spielten wahrscheinlich eine Rolle bei der Verbreitung von Hanf durch ihre Wanderungen in die eurasischen Steppen.

Spuren des Cannabisanbaus finden sich bei den germanischen Völkern in der Zeit des Altertums. Sie verwendeten es für die Herstellung von Kleidung, Seilen und Kabeln.

Im alten Ägypten wurde Hanf im „Papyrus Ebbers“, einer medizinischen Abhandlung, die um 1500 v. Chr. in Theben verfasst wurde, wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften erwähnt.

Im Römischen Reich widmete Plinius der Ältere dem Thema Absätze in seinem Werk „Naturgeschichte“. Er gibt Ratschläge zur Auswahl der Sorten, zum Zeitpunkt der Aussaat und zu verschiedenen Informationen über den Anbau von Cannabis.

Cannabis im Mittelalter

Nach der Schlacht von Talas, die im Juli 751 zwischen den Truppen des abbasidischen Kalifats und der chinesischen Armee der Tang-Dynastie stattfand, lernten die Araber von den chinesischen Kriegsgefangenen das Geheimnis der Papierherstellung aus Maulbeerbaumrinde und Hanffasern. Mit den arabischen Eroberungen setzte sich die Verbreitung der Hanfkultur in Nordafrika fort, dann nach Spanien und Frankreich.

Im Mittelalter war die Cannabis-Pflanze berühmt. Sie wird zu einem strategischen Gut. Kaiser Karl der Große, der ehemalige König der Franken, förderte den Anbau von Hanf wegen seiner vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten: Textilien, Seile, Segel. Die Segel und Seile der Schiffe von Christoph Kolumbus wurden aus Cannabis Sativa hergestellt. Es ist fair zu sagen, dass diese Pflanze von den Menschen nicht nur zum „Gleiten“ verwendet wurde, sondern uns auch jahrhundertelang die Navigation ermöglichte.

Medizinisches Cannabis im Westen eingeführt

Die Eigenschaften von medizinischem Cannabis wurden bereits 2700 v. Chr. in der ältesten botanischen Enzyklopädie erwähnt. Mais c’est dans les années 1830 que le Dr. William Brooke O’Shaughness, ein irischer Wissenschaftler, führte sie im Westen ein. Sie sind von der indischen Medizin inspiriert, die Marihuana und Haschisch bereits seit Jahrhunderten verwendet. Dr. P. William Brooke O’Shaughness führt Tests an Tieren und anschließend an Patienten durch. Diese Ergebnisse schließen, dass Cannabis bei der Behandlung von Erbrechen und Durchfall sowie Muskelkrämpfen und -schmerzen helfen kann.

Seine Forschungen stießen auf großes Interesse und Cannabisextrakte wurden in alkoholischen Flüssigkeiten verwendet. Der alkoholische Cannabisextrakt war in Mode und wurde in Europa und den Vereinigten Staaten vermarktet.

Cannabis war die Grundlage des Handels.

Er verbreitete sich schnell in Richtung Osten durch die Nomadenstämme, die Handel trieben.

In der Antike wurde Hanf sehr begehrt. Diese schöne Pflanze wird zur Herstellung von Fasern und Samen verwendet, die schon damals als Nahrungsgetreide galten. Inmitten der Handelsbeziehungen wurde Hanf schnell durch die arabischen Eroberungen nach Europa gebracht und diente zur Herstellung des ersten Papiers auf dem Kontinent.

Der Mensch strebte bereits danach, die langen und festen Fasern der Hanfpflanze zu weben, um die Tierhäute zu ersetzen, mit denen er sich bedeckt hatte. Im „Papyrus Ebers“, einer der ältesten bekannten medizinischen Abhandlungen aus dem alten Ägypten, wird Hanf auch wegen seiner fiebersenkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften erwähnt.

Im 17. und 18. Jahrhundert, in der Neuzeit, boomte der interkontinentale Seehandel. Hanf wurde für die Herstellung von Seilen, Kabeln, Leitern und Abspannseilen verwendet, die heute besser konstruiert sind als im Mittelalter.